© Alster-Floristik | Joachim Naegele | Bellealliancestr. 72 | 20259 Hamburg | Stand: 24.05.2018
Firmenkunde | Privatkunde | Themenfloristik | Anlässe | Service | Kontakt | Impressum |
Unsere Erklärung zum Datenschutz
Allgemeiner Hinweis
Unsere Internetpräsenz dient der Kundeninformation und erhebt keine personenbezogenen Daten zur Weiterverarbeitung. Treten Sie mit uns über Ihr E-Mail-Programm in Verbindung, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse und alle von Ihnen zur Ausführung Ihres Auftrages erforderlichen Angaben. Die Daten verbleiben im Posteingang unseres Mail-Account. Lediglich unsere Stammkunden erfassen wir in unserer Kundendatei, die die zur Auftragsabwicklung erforderlichen Daten enthält.
Näheres in folgenden Pflichthinweisen
Mit dieser Datenschutzerklärung kläre ich Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meiner Internetpräsenz auf. Damit entspreche ich auch den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen besondere Rechte. Diesbezüglich können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an mich wenden.
Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verantwortlich:
Sonja Grieser
Bellealliancestraße 72
20259 Hamburg
Telefon (während der Geschäftsöffnungszeiten) 040-43 71 80
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandskunden (z.B. Firma, Anschrift, Kontaktperson).
Kontakt- und Kommunikationsdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
Zusätzlich verarbeiten wir Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie) von unseren Kunden und Geschäftspartnern zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege
Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen) zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO.
Kontaktaufnahme und Zweck
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. E-Mail oder Telefon werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit in regelmässigen Abständen; ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitergabe und Zusammenarbeit mit Partnerfloristen
Erteilen sie uns einen Auftrag zur Weiterleitung an unseren Partner FLEUROP AG, oder einen Auftrag den wir über einen unserer Partnerfloristen ausführen lassen, werden Ihre Daten ausschließlich an unseren jeweiligen Partner vor Ort übermittelt und auch nur insoweit, als dies zur Ausführung Ihres Auftrags unbedingt erforderlich ist, z.B. Name und Adresse des Empfängers, das Produkt bzw. die Dienstleistung, evtl. wichtige Zusatzinformationen, die für die Auslieferung notwendig sind („beim Nachbarn abgeben“ oder auch der Inhalt einer beizufügenden Karte). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir einen Auftrag ins außereuropäischen Ausland für Sie weitergeben, verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten.
Ihre besonderen Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Art. 17 DSGVO das Recht, dass die Sie betreffenden Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben nach Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ist erreichbar unter: mailbox@datenschutz.hamburg.de. http://www.datenschutz-hamburg.de
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Löschung Ihrer Daten
Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB.
Hosting-Leistung durch Strato AG
Unser Internetauftritt liegt auf den Servern der Fa. STRATO AG, mit Sitz in Berlin. Die Rechenzentren zur Datenverarbeitung befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen vollständig den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Beim Aufruf unserer Webseite wird Ihre IP-Adressen erfasst und in Logfiles gespeichert dazu gehört der Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, Ihr Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provide. Die IP-Adressen der Besucher unserer Webseiten speichert Strato zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage.
Video auf Youtube
Auf meiner Webseite ist ein Imagefilm auf der Plattform „Youtube“ eingebunden. Der Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, und seine Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Karte auf Google Maps
Zur Lokalisierung meines Ladengeschäfts binde ich eine Landkarte des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Verfasst von Wolfgang Jabs unter Verwendung der Quellen:
DS-GVO (Europäische Datenschutz Grundverordnung)
Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de,
Internetangebot von RA Dr. Thomas Schwenke
Angaben der Fa. STRATO.de
Stand: 23.05.2018
Realisierung
www.jabs-hamburg.de - Realisierung - Design - Contentmanagement -
Kontakt: mailto:webmaster@alster-floristik.de
Abschied |
Autohaus |
Büro / Verwalt. |
Messe/Veranst. |
Bestellservice |
Lieferservice |
FLEUROP |
Hochzeit |
Trauerfloristik |
Foto-Galerie |
Valentinstag |
Ostern |
Muttertag |
Advent |
Stelle_Floris |
Stellenangebote |
Datenschutz |